• Aktuelles
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Leitbild
  • Schülerseite
  • Einblicke ins Leben unserer Schule
    • aktuelle Bilder aus diesem Schuljahr
    • aktuelle Bilder aus dem Schuljahr 19/20
    • Bilder früherer Schuljahre
      • Verabschiedungsfeier 2019
      • Umweltolympiade und Azubis 2019
      • Eine 92 jährige Frau 7.Klasse 2019
      • Nordheimlauf 2018
      • Drachenbootrennen 2018
      • Hallensport-Tag 2018
      • Eislauftag 2018
      • Tripsdrill und Holidaypark 2018
      • Einschulungsfeier 2017
      • Skipping hearts 2017
      • Übernachtung in der Schule 2017
      • Besuch von Flüchtlingen 2016
      • Kunst- und Gartenmarkt 2016
      • Praktikum im Bildungspark 2016
      • Klasse 7 im Schullandheim 2015
      • Berlinfahrt 2014
  • Förderverein
  • Junge Seiten
  • thema - Das Magazin
  • Fit @ School
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz

Pestalozzischule Heilbronn

Geschw.-Scholl-Str. 8
74072 Heilbronn

Tel:  07131 - 56 24 34
Fax: 07131 - 56 34 29

E-Mail: poststelle@
04107025.schule.bwl.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol ImpressumImpressum
Symbol SitemapSitemap
Datenschutzerklärung
Sie befinden sich hier: Pestalozzischule Heilbronn / Einblicke ins Leben unserer Schule / Bilder früherer Schuljahre / Skipping hearts 2017 / 

Skipping hearts 2017

Seilspringen mal richtig cool

Am 20.4.17 durften 20 Schüler der Pestalozzischule Heilbronn am Skipping Hearts Projekt teilnehmen. Nachdem sich die Trainerin Frau Zimmermann den Schülern vorgestellt hatte wurde sogleich mit dem Workshop begonnen. Dabei lernten die Schüler nicht nur den Basicsprung kennen, sondern ihnen wurden auch verschiedene Übungen am Seil erklärt und gezeigt.

Selbst diese koordinativ anspruchsvollen Übungen wurden von den Schülern bestens gemeistert .Zum Abschluss des Workshops präsentierte die Klasse unter tobendem Beifall anderer Klassen das heute gelernte. Danach durften die Zuschauer selbst noch ein bisschen das Seilspringen ausprobieren, dies fand so einen starken Zuspruch, dass dies sicher nicht der letzte Workshop dieser Art gewesen ist. Besonders  möchten wir uns noch bei  Frau Zimmermann und der deutschen Herzstiftung dafür bedanken, dass es der Schule ermöglicht wurde an diesem tollen Projekt teilnehmen zu dürfen.

Hier entsteht wirklich keine Langeweile !