Geschw.-Scholl-Str. 8
74072 Heilbronn
Tel: 07131 - 56 24 34
Fax: 07131 - 56 34 29
Im Bildungsplan hat der Bereich "Vorbereitung auf Beruf und Leben" einen wichtigen Stellenwert.
Auch wir nehmen den Übergang von Schule zum Beruf sehr ernst.
In aller Regel folgen auf die Zeit in der Pestalozzischule für die Schüler weitere Schulen mit dem Ziel den Hauptschulabschluss zu erreichen und die nötige Ausbildungsreife zu erlangen.
Aber auch wir an der Schule bereiten unsere Schüler schon ab der 1.Klasse auf Grundfertigkeiten vor, die das ganze Leben über wichtig bleiben.
Dazu zählt:
Die Schüler erkennen die Strukturen von Arbeitsabläufen und die Bedeutung von Teamarbeit, Pünktlichkeit, Ordnung und Zuverlässigkei.
Sie erleben auf vielfältige Weise, dass Anstrengung belohnt wird, dass man mit Wille und Bereitschaft ganz viel erreichen kann.
Natürlich werden die Bezüge zur Arbeitswelt mit aufsteigenden Klassen immer konkreter.
Neben Erkundungen und eigenen Erfahrungen in der realen Arbeitswelt im Rahmen der Praktika versuchen wir laufend weitere Erlebnisbereiche zur Arbeitswelt herzustellen.
Dies sind zum einen Arbeitsbereiche innerhalb der eigenen Schule, wie zum Beispiel das Versorgen der Wäsche, die in unserer Schulküche anfällt.
In der Schulküche werden Aufträge von intern - also für Feierlichkeiten oder ähnliches- als auch von extern - darunter fallen immer wieder auch größere Cateringaufträge - erledigt.
Hierbei ist es uns auch besonders wichtig, dass die Schüler die Arbeitsabläufe gut strukturieren und die Hygieneregeln exakt einhalten.
Auch im Technikunterricht fallen berufsbezogene Aufgaben an. So haben wir schon öfters Kleinmöbel für Kindergärten gebaut oder Reparaturen selber durchgeführt.
Natürlich gilt es auch wirkliche Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. In den Praktika in Klasse 8 und 9 sollen solche ersten Erfahrungen angebahnt werden. Manche Schüler sind schon sehr selbständig und kommen gut in einem Arbeitsfeld klar, andere benötigen hier noch mehr Hilfen. Hier suchen wir mit den Schülern zusammen einen beschützten Rahmen, wo sie angstfrei tätig sein können. Im Jahr 2020 haben wir zum Beispiel 3 Schüler in den Waldkindergarten Heilbronn vermittelt, wo sie diesen beschützten Rahmen optimal gefunden haben.
Und die Pestalozzischule endet nicht einfach, es gibt ja die Kooperationsklassen mit der Berufsschule, viele wechseln somit fließend an die Berufsschule, wo sie in der Regel ein VAB (Vorqualifikation Arbeit und Beruf) Jahr machen oder im AV dual (Arbeitsvorbereitung) Fuß fassen.
Es gibt aber auch weitere Schulträger in Heilbronn, die gut abgestimmte Förderkonzepte haben, wo die Schüler weiter gut betreut werden.